Reisen mit dem Hund


Foto: Clara © Annemarie Hurban


Das Reisen mit dem Hund bedarf so einiger Vorbereitung und es gilt, einige wichtige Punkte bereits im Vorfeld zu berücksichtigen. So können beispielsweise je nach Reisedestination besondere Hundehalte- und Impfvorschriften gelten oder ein spezieller Parasitenschutz notwendig sein.

 

Wichtige Tipps betreffend "Mit dem Hund auf Reisen" sowie einen Download-Link für den Folder "Urlaub mit Haustieren ..." gibt es unter: www.sozialministerium.at


Checkliste mit einigen wichtigen Punkten für "Reisen mit dem Hund" – diese ist natürlich individuell erweiterbar:


Tierarzt-Besuch: Gesundheits- und Impfstatus, Parasitenschutz, Chip- und Registrierungsüberprüfung sowie Reiseapotheke
Besprechen Sie bitte früh genug ihre geplante Reise mit Ihrer Tierärztin bzw. Ihrem Tierarzt. Es gilt, die jeweiligen Ein- und Ausreisebestimmungen für Hunde bei Reisen zu beachten. Viele Ländern verlangen bestimmte Impfungen für Hunde bei der Einreise. Deshalb bitte auch den Impfstatus des Hundes überprüfen, damit seine Impfungen auf dem aktuellen, vorgeschriebenen Status sind.


Bitte den Gesundheitszustand des Hundes VOR dem Antritt der Reise tierärztlich überprüfen lassen.


Da es in manchen Ländern andere Parasiten bei Hunden als in Österreich gibt – dies bitte auch tierärztlich besprechen und das Parasitenschutzmittel für den Hund entsprechend anpassen.


Eine Reiseapotheke für den Hund mitnehmen – dazu gehören auch etwaige regelmäßig einzunehmende Medikamente für den Hund.


Informationen über Chip- und Registrierungspflicht: www.sozialministerium.at


Reisedokumente


Den EU-Heimtierausweis und weitere vorgeschriebenen Reisedokumente mitnehmen sowie den Versicherungsnachweis der Hundehaftpflicht. 


Futter, Ausstattung, ...


Das Bettchen, Futter- und Wassernapf, Futter, Kau- und Spielsachen, Leine, Maulkorb, Brustgeschirr, Halsband, Bürste, Kamm, Wasserflasche für die Fahrt, Adressanhänger mit Telefonnummer, Hundeshampoo, etc. mitnehmen.


Transportmittel


Transportmittel haben meist eigene Richtlinien für den Transport von Hunden. Mensch und Hund sollen sicher miteinander reisen.


Unterkunft, Umgebung und tierärztliche Versorgung am Zielort


Die Unterkunft sollte hundefreundlich sein. Achtung: Bei manchen Unterkünften ist die Größe und Anzahl der Hunde limitiert.


Bei Badeurlauben bitte auch darauf achten, dass in der Nähe der Unterkunft Badeplätze sind, bei denen Hunde erlaubt sind. Schön ist es natürlich auch, wenn bei einem Badeurlaub sowohl Frauchen/Herrchen als auch der Hund gemeinsam ins Wasser gehen können.


Bei Ausflügen und anderen Aktivitäten darauf achten, dass diese auch hundefreundlich sind. Die örtlichen Vorschriften für die Haltung und das Führen von Hunden beachten.


Bereits VOR dem Reise-Antritt: Kontaktdaten von Tierärztin/Tierarzt/Tierklinik am Zielort – auch für Notfälle – im Vorfeld notieren.


Hilfreiche Links rund um das "Reisen mit dem Hund".