SOMMER-TIPPS FÜR HUNDE
Foto: Clara in "ihrem" Pool, © Annemarie Hurban
Damit die Sommerzeit auch für Hunde zu einer angenehmen Zeit wird – einige wichtige Informationen und hilfreiche Links:
VORSICHT BEI HITZE
- ACHTUNG HITZSCHLAG-GEFAHR FÜR HUNDE im AUTO
Für einen im Sommer im AUTO zurückgelassenen Hund kann bereits nach kurzer Zeit Lebensgefahr aufgrund von Hitzschlag bestehen. Die Tierschutzombudsstelle Wien hat in einem diesbezüglichen Beitrag, unter anderem die HITZEENTWICKLUNG im Auto und Erste-Hilfe-Maßnahmen zusammengestellt: www.tieranwalt.at
- VORSICHT BEI zu HEISSEM UNTERGRUND für die PFOTEN
So mancher Untergrund wie beispielsweise Asphalt kann aufgrund der Sonneneinstrahlung sehr heiß werden. Daher bitte darauf achten, dass Hundepfoten nicht zu heißem Untergrund wie Asphalt ausgesetzt sind. Es kann zu schlimmen Verbrennungen der Pfoten kommen.
- SPAZIERGÄNGE eher während den kühleren Tageszeiten unternehmen – wenn möglich an kühlen Orten wie Wald, See, Teich, ….
- KEINE zu großen Anstrengungen im Freien. BESCHÄFTIGUNGSMÖGLICHKEITEN im INNENBEREICH für den HUND finden – beispielsweise Nasenarbeit (Schnüffelteppich, …). Beschäftigungstipps für Hunde.
- Abkühlungsmöglichkeiten finden wie im Wald, Teich, See, Garten, ...
TIERSICHER
- Poole und Teiche bitte entweder baulich absperren oder AUSSTIEGSHILFEN für hineingefallene Tiere befestigen. Vorsicht bei Abdeckplanen, dass diese bei Betreten von Tieren nicht verrutschen, nachgeben, …
- Auf Regentonnen bitte eine Abdeckung geben, damit keine Tiere hineinfallen können.
BADETIPPS mit HUNDEN
- Hundefreundliche STRÄNDE und BADESEEN in Österreich, Italien, Kroatien, …: www.diehundezeitung.com
- Hundefreundliche BADESEEN in ÖSTERREICH: www.diehundezeitung.com
- HUNDEBADEPLÄTZE in der Stadt Wien: www.wien.gv.at
WEITERE SOMMERLICHE INFORMATIONEN
- Achtung vor GRANNEN beim Hund: www.diehundezeitung.com
- ACHTUNG – Gefahr auch für Hunde durch giftige BLAUALGEN: www.diehundezeitung.com
- HUNDE mit GEWITTERANGST: Manche Hunde leiden sehr unter Gewitterangst Die Tierschutzombudsstelle Wien hat sehr hilfreiche Tipps rund um Hunde mit Gewitterangst zusammengestellt: www.tieranwalt.at